Seit über 100 Jahren bilden unsere Mitglieder Deutsche Schäferhunde aus, führen sie zu Prüfungen, züchten sie und machen aus ihnen sozialverträgliche Vierbeiner.
In der heutigen Zeit ist der Zuchtgedanke immer weiter in den Hintergrund getreten und auf dem Platz finden sich verschiedenste Hunderassen und Mischlinge Das Ziel, den Hund zu einem sozialisierten, treuen, folgsamen Familienmitglied und zum erfolgreichen Sporthund auszubilden, bestimmt heute die Arbeit in unserem Verein.
Die wichtigsten Ausbildungsziele, nämlich Gehorsam und Friedfertigkeit gegenüber Menschen und Artgenossen, müssen gemeinsam mit dem Hundeführer erarbeitet werden:
Hundeausbildung ist also in erster Linie die Ausbildung der Zweibeiner.
Unsere Unterordnung wird entweder als Einzelstunde, zu zweit oder in Kleingruppen trainiert und direkt auf die Bedürfnisse von Hund und Halter abgestimmt. Durch konsequente, aber gefühlvolle Erziehung, wird der Hund zu einem gehorsamen und umgänglichen Partner und Begleiter.
Trainingszeiten nach Vereinbarung.
Für ein erstes Kennenlernen nutzen Sie bitte unser Kontaktformular.
In unseren Agility Trainingsgruppen arbeiten wir mit maximal 5 Teilnehmern. Die Trainingsinhalte sind auf den jeweiligen Ausbildungsstand der Teilnehmer zugeschnitten. Die Trainingsstunden beinhalten Basisarbeit an einzelnen Geräten und einzelne Sequenzen aber auch das Abarbeiten von kompletten Parcours, um Turniersituationen nachzustellen.
Ein Training in unseren Gruppen ist nur nach dem Teilnahme unseres Basis Kurs möglich
